Malerei

Tätig, kämpferisch, spielend - manchmal auch zweifelnd - versucht der Mensch ein Werk zu schaffen.
Wird die Aussagekraft des Inneren sich im Äußeren widerspiegeln? Ist dies ein eigenes Gefangensein oder eine Befreiung?


Auf der Suche nach Klarheit und Wahrheit reift die Erkenntnis des Nichtfassbaren,

der wunderbaren Veränderlichkeit des zeitlosen Universums.

 

Für mich Beendigung meines eigenen Tuns, für den Betrachter Beginn von Inspiration und Wahrnehmung seiner eigenen Werte.

Ikarus, 2014_ Mischtechnik auf Leinwand 250 x 200 cm

 

Malerei

Skulptur

Grafik


Über die Würde des Menschen


Professor Dieter Ronte über das Werk von Bertamaria Reetz

 

Die "Würde" benennt Gerald Hüther als das Moment, was uns stark macht, als Einzelne und als Gesellschaft (G.H., Würde, München, 2018, 5.Auflg.). Und in einer Vorbemerkung zum Buch formuliert der bekannte Hirnforscher: „Verletzt nicht jeder, der die Würde eines anderen Menschen verletzt, in Wirklichkeit seine eigene Würde?“

Das künstlerische Werk von Bertamaria Reetz setzt sich intensiv und immer wieder anders mit der Würde des Menschen auseinander: als Selbstreflektion, als soziale Aussage, als soziale Skulptur, die als immenses Projekt zur Hilfe für Bedürftige und deren verlorene Würde gedacht ist.

Deshalb ist es kein Zufall, dass im Mittelpunkt ihres kreativen Schaffens das Bild des Menschen steht, die Gesichter, die Köpfe. In allen diesen Gesichtern verwirklicht sie ihr Kunstwollen auf biographische Weise, als einen Reflex auf ihre fürchterlichen Todeserfahrungen durch Krankheiten, der sie nach dem Beginn ihrer Laufbahn im öffentlichen Dienst mit 30 Jahren zu einem Kunststudium führte. Kunst ist für sie kein Spiel, keine Ornament als Verhübschung  der Welt, keine Verschönerung des Alltags, sondern eine ernste Auseinandersetzung mit dem Leben: Nicht als "Soziale Skulptur", wie Joseph Beuys seine Kunst benannte, nicht als kreative Recherche, sondern als eine Suche nach sich selbst und dem Sinn des Lebens, Kunst als Überlebensstrategie oder wie es Peter Köster formuliert: “Malerei ist das Atemholen der Seele“ (Kat.2016 ).

Sie lässt sich nicht durch ihre Kunstlehrer und deren Vorlieben bestimmen. Sie sucht sich selbst und lernt dabei, sich selbst zu erkennen. Bis sie ein künstlerisches Vorbild entdeckt: Käthe Kollwitz, die sich den sozialen und politischen Fragen nach dem Tod ihres Sohnes im ersten Weltkrieg mit großer Verantwortung widmet. Die Künstlerin aus Dresden formulierte die Freiheit der Personen, deren Würde, unabhängig von den sozialen Lebensstrukturen. Käthe Kollwitz, als Künstlerin gelobt, verachtet, entartet, machte doch Kunst, die wir als eine wachsende soziale politische Energie verstehen, wichtig nach den Jahrzehnten einer selbstreferentiellen Kunstbetrachtung.

Reetz geht nicht den politischen Weg, sondern ausschließlich den sozialen. Der späte Beginn als professionelle bildende Künstlerin - in einem Alter, als ein Egon Schiele längst verstorben ist, ein Raphael (1483 – 1520) oder van Gogh (1853 – 1890), der ursprünglich Sozialarbeiter war, nur wenig älter wurde als sie -  führt in ein von Beginn an reifes Oeuvre, das keine spielerischen Optionen sucht, um letztlich eine Lebensentscheidung zu treffen. Für Reetz ist die bildende Kunst nie ein Spiel.

Sie entscheidet sich nicht für ein Ouevre, das zwischen Lust oder Last entsteht, sondern für ein Agieren in völliger persönlicher und künstlerischer Freiheit. Deshalb treffen klare aber auch nichtrationale und auch emotionale Kräfte aufeinander, die letztlich die Biografie der Künstlerin widerspiegeln. Reetz handelt und flüchtet sich nicht in Träume, um die Realitäten zu ertragen.

In der Malerei ist jedes Bild eine Einmaligkeit, wenn auch Bilder sich zu Reihen der Erfahrungen zusammengesellen können. In der Skulptur, speziell den Werken für die sozialen Aktionen, ist die Vielheit, die Unbegrenztheit der Auflagen die Voraussetzung für das Agieren im öffentlichen Raum.

Dementsprechend sind ihre vielen eigenen Aussagen zur Kunst direkt, unmittelbar, ganz auf sich selbst bezogen, keine Theorie, keine Verschwörung, sondern Unmittelbarkeit als Wirklichkeit. Zur Malerei sagt sie aus: "Tätig, kämpferisch, spielend – manchmal auch zweifelnd – versucht der Mensch ein Werk zu schaffen. Wird die Aussage des Inneren sich im Äußeren widerspiegeln? Ist dies ein eigenes Gefangensein oder eine Befreiung?"

"Auf der Suche nach Klarheit und Wahrheit reift die Erkenntnis des Nichtfassbaren, der wunderbaren Veränderlichkeit des zeitlosen Universums."

"Für mich ist es die Beendigung meines eigenen Tuns, für den Betrachter der Beginn von Inspiration und Wahrnehmung seiner eigenen Werte." 

(Zitate aus "Venedig 2015", anlässlich der Teilnahme an der Triennale)

Alle Werke, egal ob Malerei oder Skulptur, haben einen starken Charakter, der vom Stil der Aufforderung geprägt ist, aber ohne irgendeinen pädagogischen Zeigefinger. Wenn sie selbst die Betrachter immer mit in das ästhetische Kalkül einbezieht, so arbeitet sie nach dem Prinzip der opera aperta, wie es Umberto Eco (1965) für die Literatur entwickelt hat: das offene Kunstwerk. Es wird von keiner philosophischen oder theoretischen Vorgabe eingeschränkt. Wenn es die Werkstatt verlässt, wird es selbständig. Jeder Betrachter sieht und versteht es anders, da er mit seinen jeweiligen persönlichen, kulturellen oder sozialen Konnotationen bei der Betrachtung der Kunst einen sehr persönlichen Weg gehen muss.

Sie weiß, dass wie selbstverständlich die Geschichte der Kunst sowohl beim Malen als auch bei der Bildhauerei immer eine Rolle spielt - im Atelier als auch bei den Betrachtern. „Staunend, wild und tastend habe ich Vieles zur Seite geschoben, um das zu malen, was noch bleibt“ (s. oben), ein klarer Standpunkt, der aber nicht die Einschränkung sucht, sondern zugleich auch die Offenheit des Gestaltens impliziert: Nicht nur Malerei oder Grafik, sondern auch Skulptur und die Objekte für die Aktionen Kunst und Soziales.

Der Kunsthistoriker trennt gerne die Malerei als die wirkliche Kunst von den sozialen Aktionen, die eher eine Erweiterung der Kunst sind. Bei Bertamaria Reetz aber, und das wird durch die Gespräche mit ihr immer deutlicher, ist diese Bandbreite als eine Einheit künstlerischen Denkens zu sehen. Sie durchbricht eine deutsche Maxime, die dem Künstler vorschreibt, was er zu tun hat, nämlich das eine oder das andere. In anderen Ländern und zu früheren Zeiten war es selbstverständlich, dass z.B. ein Künstler Realist und Abstrakter sein kann (Lucio Fontana, Pablo Picasso), dass unterschiedliche Bereiche wie Malerei, Architektur, Skulptur, Technik usw. gleichzeitig von einem Künstler, z.B. aus der italienischen Renaissance (Leonardo da Vinci, Michelangelo) erfolgreich bearbeitet werden konnten. In der Künstlerin schwebt nach den vielen Spezialisierungen in der Gesellschaft eine Liebe zum Universalismus.

Reetz liebt die Vielfalt ästhetischer Optionen. Sie legt sich nicht auf eine Findung fest, der sie, wie viele andere Künstler zudem meist aus ökonomischen Gründen Zeit ihres Lebens folgen muss. Der Reichtum ihrer Lebenserfahrung spricht sich gegen den Verlust von Vielfalt aus, einer Vielfalt, die unser Leben beherrscht und zu einem vereinfachten linearen Denken geführt hat. Es zählt nicht mehr das „Was“, sondern nur noch das „Wie“.

Der Professor für Islamwissenschaft und Arabistik an der Universität Münster, Thomas Bauer, spricht von diesem gesellschaftlichen, fatalen Hang, die Bedeutungsvielfalt zu verdrängen, in seiner Publikation „Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt“ (Stuttgart, 2019). Da Kunst nicht exakt definiert werden kann, sieht er in der Polyvalenz von Kunstwerken ein zentrales Wesensmerkmal der Kunst (S. 41). Reetz denkt nicht im Sinne eines Zeitgeistes in ihrer Kunst, sondern an Probleme der Gesellschaft.

Hier liegt die Polyvalenz nicht in dem vielfältigen Angebot, sondern als Ambiguität in jedem einzelnen Werk verankert, während Umberto Eco die Polyvalenz der Betrachter mit einbezieht. Reetz neigt sich der zweiten Meinung zu. Die Polyvalenz betrifft bei ihr auch die unterschiedlichen Werke und künstlerischen Weisen, die zusätzlich mit den unterschiedlichen Meinungen der Rezeption verbunden werden. Diese Vernetzung klärt den Reichtum ihres Kunstwollens.

Natürlich spielt das Wissen um Kunstgeschichte eine große Rolle, denn nicht alles kann ein Künstler verdrängen. Sofort erinnern die Gesichter, die grauen Köpfe, an die Selbstbildnisse Rembrandts, die Einsamkeit der Mona Lisa, an die Porträts von Goya, Velasquez, an die Gesichter von Künstlern wie Rouault, Rohlfs, Oelze, Jawlensky, Marwan oder Modigliani, Horst Janssen und anderen. Das Gesicht als Ausdruck des Realen, als Abdruck der autobiographischen Emotionen. Das führt zu Abstraktionen als ästhetische Gefühlswelt, die sich wiederum mit den Einbindungen des Abbildes ohne die Erkenntlichkeit einer Person verbindet. 

Wie ihre Köpfe aus Holz mit ein Meter Höhe (zur Ausstellung in der Römertherme, Zülpich, 2001) haben die Gesichter nicht die Aufgabe eines Porträts zu erfüllen, sie kennzeichnen nicht den Charakter eines Menschen durch seine Portraitzüge, sondern sie stehen ein jedes Werk für den Mensch, für alle Menschen, unabhängig von Bildung, sozialer Herkunft, Rasse usw.

Ebenso verzichtet Reetz auf jeglichen Ansatz von Perspektive. Zwar ist der Farbauftrag zumeist dreidimensional, da die Künstlerin lieber ihre Hände zum Malen benutzt als die klassischen Pinsel, weil das körperliche Einbringen ihr wichtig ist. Die Gesichter werden nicht linear als fingierte Dreidimensionalität auf die Leinwand übertragen, sondern rein malerisch bildparallel formuliert.

Einen anderen kunsthistorischen Bezug sehen wir in den Schafen, die Reetz mit ihrem damaligen Partner Rainer Bonk seit dem Jahr 2009 als Blaue Friedensherde bis heute verwirklicht. Natürlich hat das Schaf seine eigene Ikonographie. Es steht für das Haustier, den Fleischbringer, für seine lustige Schönheit, für seine biologische Vielfalt, aber in der Kirche auch als Metapher für den Hirten und seine Herde, für den Pastor und seine Gemeinde. Jeder kennt den Spruch, seine Schäfchen ins Trockene zu bringen, man kennt den Wolf im Schafspelz, viele haben ein schwarzes Schaf in der Familie.

Die Schafe von Bonk/Reetz wirken in ihrer farblichen Anmutung ähnlich dem Blau des französischen Künstlers und Performers Yves Klein, der durch seine abstrakten blauen Bilder (Leinwand, die Abdrucke weiblicher Körper in Blau als Anthropometrien; blaue Schwämme) weltbekannt geworden ist.

Blau ist eine der drei Primärfarben. In der Auseinandersetzung der Abstraktionen mit den Farben als den eigentlichen Bildträgern ist sein früher Verzicht auf viele Farben eine grundlegende Setzung in der Kunstgeschichte geworden. 

Das helle, fast leuchtende Blau der im Freien weidenden Kunstschafe erregt und beruhigt zugleich und erinnert auch an die Blaus in den Glasfenstern der mittelalterlichen Kathedralen. Die Schafe von Reetz haben eine ungewöhnliche weiche und zartsamtene Oberfläche. Sie werden taktil und wollen berührt werden. Sie haben eine neue Abstraktion gefunden, ohne ihre Form zu verlieren. Sie verströmen ein verdichtetes Vertrauen. Die Herde wurde 2004 durch Hände und 2006-2009 durch die bunten Hühner erweitert.

Reetz sucht die vitale Bandbreite der Kunst. Ihre Werke sind nicht visuelle Belege für die sozial-kulturellen oder politischen Theorien eines Kurators, wie auf der letzten Documenta 14 vor zwei Jahren in Kassel, sondern selbst sprechende autonome Werke, mit denen sie versucht, möglichst viele Bürger der Gesellschaft zu erreichen, um Ihnen ihre Botschaft mitzuteilen.

Friedrich Schiller (1759 – 1805) schreibt in seinem Gedicht (Die Künstler): “Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben, bewahret sie.“ Reetz kennt die heutigen Desaster auf unserem Globus, die Probleme mit der Freiheit der Kunst, und sie kennt den Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

 

Professor Dieter Ronte (* 10. Januar 1943 in Leipzig) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Er war Museumsdirektor in Wien, Hannover und Bonn.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Ronte

 

Bonn, im Februar 2019